Ausgewählte Blindtexte Schnipsel, Stammtischparolen, Zettel u.a. –

Hinweis: wegen rechtlicher Unsicherheiten & Gedöns bzgl der DSGVO habe ich die Kommentarfunktion, das Dingens zum Newsletter bzw
Blog-Updates per Mail bestellen bis zur endgültigen Klärung abgeschaltet. RSS geht aber noch. // mfg / ©scherl // Beauftragter

Seiten

02.10.25

Typisch Künstler

©scherl 2025, Digitalzeichnung

Heut vor 75 Jahren (sic!) veröffentlichte Charles M. Schulz den ersten Strip der »Peanuts« (1947 gab es die ersten Veröffentlichungen unter dem »Titel Li’l Folks«). – Etwas Hoffnung für den von Selbstzweifeln geplagten, wenig erfolgreichen Schulz (Künstler halt, typisch (Anm. d. Red). Bald darauf erscheinen sie in mehreren Zeitungen.

Der Name kommt von einem Vertriebler der Agentur, der den Comic noch nie gesehen hatte. Er machte zehn Vorschläge, einer davon war »Peanuts«, den haben sie dann genommen. 

»‹Peanuts› – das ist der schlimmste Name, der je für einen Comicstrip benutzt wurde. Das ist total lächerlich. Er hat keine Bedeutung und keine Würde.«
(Charles M. Schulz in einem Interview über die Namensgebung)

Die »Peanuts« erschienen vom 2. Oktober 1950 bis zum 13. Februar 2000. 
Am 12. Februar 2000, einen Tag vor der Veröffentlichung des letzten Strips, starb Charles M. Schulz.
(©scherl is powered by)
©scherl.shirts - direkt vom tshirt-papst
– Auch für Ungläubige! –

* Einzigartig – Das habt nur ihr! *
100% handbemalt – 100% Dein shirt – 100% ©scherl.shirts
https://www.fb.com/scherl.shirts
* * *