Ausgewählte Blindtexte Schnipsel, Stammtischparolen, Zettel u.a. –

Hinweis: wegen rechtlicher Unsicherheiten & Gedöns bzgl der DSGVO habe ich die Kommentarfunktion, das Dingens zum Newsletter bzw
Blog-Updates per Mail bestellen bis zur endgültigen Klärung abgeschaltet. RSS geht aber noch. // mfg / ©scherl // Beauftragter

Seiten

01.10.25

Galerie Erika 1A Linseneintopf

Nachdem ich im Jahr 2000 mein Projekt »Galerie Erika« gegründet hatte (deutschlandweit die erste mobile Galerie und das erste Projekt, das Ausstellungen in leerstehenden Läden durchgeführt hat (sic!)(stell ich demnächst vor)), habe ich eine Produktlinie unter diesem Label dazu konzipiert, mit der ich grundlegende Bedürfnisse reflektiert und abgebildet habe. Liste s.u.

Dazu habe ich für ausgewählte Produkte Etiketten gestaltet, ausgedruckt und auf die Original-Dosen geklebt, die Angaben auf den Etiketten habe ich penibel genau übernommen.

Ich bringe ja nach Möglichkeit immer meine disparaten Interessen und Fähigkeiten, zB Kunst und Gestaltung, unter ein Dach, hier  ua Packaging-Design und Kunst.

Die Produkte waren multiples, einerseits eindeutig als Massenware gestaltet, andrerseits nummerierte und signierte Einzelstücke. 

Angeregt war die Produktlinie zB von dem Projekt »documenta-Bräu«, das ich 2002 mit einer Kollegin gemacht hatte (stell ich demnächst vor), aber auch von »Merda d’artista« des Konzeptkünstlers Piero Manzoni ua. Mich interessiert neben der Frage, was denn Kunst im Kapitalismus überhaupt ist, zB auch, ob sich ein multiple verändert, wenn man es zB öffnet, so wie hier die Dose mit Linseneintopf. Oder wenn das Ablaufdatum überschritten ist.

Für den »Galerie Erika Linseneintopf« habe ich den der Marke »Erasco« ausgewählt, die 1996 von »Campbell’s Soup« übernommen worden war. Eine solch liebreizende Arabeske und Dank und Gruß an den Meister Andy Warhol, konnte ich beim besten Willen nicht liegenlassen.

Dazu hatte ich auch »Kombipacks« im Angebot, zB eine Dose Linsen, eine Dose Pils, eine Dose Hunde- oder Katzenfutter und ein Tshirt aus der gleichen Produktlinie als »Männer Wochenend Equipment«.

Ca 2004 habe ich die Produktlinie unter dem Label »scherl-kunst-3000 – worldwide products« angeboten und erweitert.

Die Dose auf dem Foto ist die einzige, die noch erhalten ist (ehem. Sammlung Wolfgang Scherl). Verkäufe übrigens 0.

Ich plane, die Serie im kommenden Jahr neu aufzulegen.

===== 

scherl-kunst-3000 – worldwide products

> scherl-kunst-3000 – 1A linseneintopf (mit würstchen), 1 portion (400g)
> scherl-kunst-3000 – 1A hundefutter (mit geflügel) – 400g
> scherl-kunst-3000 – 1A katzenfutter (mit feinem geflügel) – 400g
> scherl-kunst-3000 – 1A pils (nach dem deutschen reinheitsgebot von 1518) – 0,5l
> scherl-kunst-3000 – 1A pils (alkoholfrei) – 0,5l
> scherl-kunst-3000 t-shirt »S*X!BUY!FUN!« weiß, baumwolle, größe s-xl
> scherl-kunst-3000 – 1A künstler-kunst-sp*rma – 0,5l (nicht zum verzehr geeignet, nur begrenzt haltbar)
> scherl-kunst-3000 – 1A blumensamen, 5 verschiedene sorten im set
> scherl-kunst-3000 – »die größte p*rn*sammlung der welt – the greatest p*rncollection on earth / volume #1« 10 cd-rom im set


www.scherl-kunst-3000.de

Produktseite auf thomas-scherl.de
(©scherl is powered by)
©scherl.shirts - direkt vom tshirt-papst
– Auch für Ungläubige! –

* Einzigartig – Das habt nur ihr! *
100% handbemalt – 100% Dein shirt – 100% ©scherl.shirts
https://www.fb.com/scherl.shirts
* * *