Einkaufen vorhin, mit der Nachbarin (bzw sie mit mir, weil sie hats Auto und… wißter ja eh). Vorm Discounter, bei den Parkbuchten für die Einkaufswagen, rüttelt eine ihr Wägelchen raus: hübsche, stramme Beene, schöngerundete Shorts und auch der Rest sehr wohlgestalt und haltbar gebaut (Mitte Dreißig? Anfang Vierzig? Wer weiß das schon? (Eh wurscht)).
Ja nu. Gedacht hab ich nix. Wozu auch? Und noch was mit der Nachbarin gequasselt. Und rinn in die jute Stube. (Warum war mir heut so berlinern zumut?)
Drin: Kartoffeln, Zwiebeln, Knoblauch, nee.
Obst: ich schieb mein’ Wagen vor mir her, ich guck links, ich guck rechts, ich guck rundherum, soso, aha, die schönen Farben, rundlichere Formen und alles recht wohlfeil drappiert … und rammel die Wagenschnauze dem Frollein von vorhin voll an den Arsch!
Was würd Freud dazu sagen? (Ich weiß es! Ich weiß es! (Und aufgeregt schnipsen dabei))(Unangenehm, wenn mich irgendwas auf irgendwas aufmerksam machen will, das ich eh schon weiß. (Punkt))
»Äh, tschuljung – war ein bissl abgelenkt« und fröhlich dazu gucken.
»Ich auch. Nix passiert!« und fröhlich dazu gucken.
Ok, waren wir uns also einig, das gibts heut nicht mehr oft! (Ob da mein irgendwas mit ihrem irgendwas…?)
Wir sind einander noch ein paarmal bei Pfirsich, Feigen, Trauben, Avocado, den Bananen freundlich so in die Quere gekommen, daß ich mir dann doch was dachte (und gut, daß es keine Erdbeeren mehr gibt, sonst hätt ich ihr da am End was zugeflüstert):
»Wir haben scheints den gleichen Einkaufszettel?« und fröhlich dazu gucken. (»Wir«, »gleich« … das schafft doch gleich ein bissl Nähe, gell? Und viele listig-lustige »i« dabei)
»Ja, stimmt! Haben Sie auch Kinder? Die wollen immer so viel Obst!« und fröhlich dazu gucken.
Aus den (meinen) 10 Geboten fürs Dating:
1. Keine Kinder
Na, dann eben nich:
»Keine, von denen ich wüßte« und fröhlich dazu gucken. Dennoch (verständig):
»Ist ja eigentlich gut, wenn sie freiwillig viel Obst essen« (und fröhlich dazu gucken)(»i«, »gut«, »frei«, »willig«… und mit einem »Ich versteh dich« ein bissl in den Arm nehmen. Jaja…)
»Ja, stimmt!« und fröhlich dazu gucken.
(Sie gibt mir zweimal recht? Ist das Eheglück schon angezählt? (Na, wurscht))
Dann nochmal, kurz, beim Fleisch: Die fressen einem in dem Alter ja die Haare vom Kopf (denk ich). Gegenüber dann und zeig aufs andre Hummus, ein Fach tiefer (»Fleisch«, »Haare«, »-mus«, »tiefer«, »Kopf«? »Alter«? Hm?):
»Dasda ist gut, das andere ist mir zu süß« und fröhlich dazu gucken (»mir«!).
Sie nimmts (und fröhlich dazu gucken).
(Ob die Ehe…? Nix da! 1. Gebot! Und 2.! Und 12.! Und 13.!)
Hab dann im Wühlregal noch zwei kleine schwarze Notizbücher gefunden, zum Zeichnen freilich (1,69, beide). Was würd Freud… ach, was weiß denn ich?
Und überhaupt: kann mir mal jemand verraten, warum der alte Kilopreis für nen Liter 9,99 ist, der neue 7,99 und das Ding jetzt 1,51 kostet?
»Wer möcht dem Wolf sein Wolfsein argen?«
(©scherl)
=====
Die 10 Gebote fürs Dating***/****:
1. Keine Kinder*/**
2. Exen nur in ausreichend zeitlichem und räumlichen Abstand*****
3. Max. 1 Tier (keine Insekten, keine Nattern, kein Gewürm)
4. Keine (Pseudo)Emanzen
5. Keine Pronomen
6. Keine »Aktivistinnen«
7a. Kein Sport »aus Leidenschaft«
7b. dto Autos, Audio und sonstwas in der Richtung
7c. dto Reisen
7d. dto Sammeln
7e. dto usw
8. Keine Tattoos auf Arsch, Füßen, Beinen etc (wenn ich was zu lesen will, hol ich mir ne Zeitung)(vor allem keine Band-, Kinder- und sonstige Namen (außer meinem), Daten etc pp)
9. Keine Piercings, »Tunnels« und wie das Zeugs sonst noch so heißt (max. Nasenring, wenn sonst arg viel stimmt)
10. Keine Profilbilder mit Fahnen oder sonstigem Gelumpe
11. Künstlerinnen, Bürgerliche etc nur nach eingehender Prüfung
12. Keine laufenden »Beziehungen«, keine Ehen
13. Keine »Wir trennen uns grad«
14. Keine (latenter) Männerhaß
15. Kein Rammstein, Böhse Onkelz, Mittelalterrockbands, woke Knödler usw usf
16. kein Under-/Sidecut, vor allem mit Ponytail
17. nn
* wenn aus dem Haus evtl
** Enkel??
*** ©scherl
**** Gruß an Thomas, aber der hat bestimmt eigene ausgeheckt
***** das »m« und »n« möcht ich nicht erklären müssen
=====
(Dreieinhalb Stunden? Das ging auch schneller, wenn ich nicht mit jedem zweiten Komma ränge…)
=====
©scherl 15.08.25

